ALLE WICHTIGEN INFOS ZUM Rheingaudi Festival
Hier findest Du einige Antworten auf die meisten Fragen
Stand Juni 2024 – Änderungen vorbehalten.
VERBOTENE GEGENSTÄNDE:
Wir wollen mit euch sicher und ungestört mit bester Laune ein gigantisches Rheingaudi Festival feiern. Deshalb gelten die, bei so gut wie allen anderen großen Veranstaltungen ebenfalls geltenden und eigentlich doch selbstverständlichen, “Regeln” natürlich auch am Rheingaudi 2024. Sonnencreme ist natürlich kein Problem und wir empfehlen auch euch einzucremen bei dem tollen Wetter!
BUSSHUTTLE: Wir informieren Euch rechtzeitig ob und in welcher Form wir einen Busshuttle anbieten können.
ANWOHNER: Schon jetzt bitten die Veranstalter die Bevölkerung um Verständnis dafür, dass die Musik auch außerhalb des Festivalgeländes hörbar sein wird. Etwaige Belästigungen, besonders durch Musik, bitten sie daher zu entschuldigen.
VIP: Der Einlass für VIP befindet sich HINTER DER BÜHNE! KEIN VIP-Zugang über den Haupteingang. Beachtet, dass es KEINE weiteren VIP-Tickets mehr an der Tages-/Abendkasse gibt! Diese sind nur im Vorverkauf erhältlich.
TAGESKASSE: Es gibt zwar letzte Tickets an der Tageskasse, wir empfehlen jedoch unbedingt den Vorverkauf zu nutzen.
ANREISE / ANFAHRT: Vom Bahnhof ist es nur ein kurzer Fußweg! Wer mit dem PKW kommt Anschrift für das Navi: Werderstraße, 79618 Rheinfelden (Baden) – Karl-Fürstenberg-Str., 79618 Rheinfelden (Baden) – Parkplätze sind vor Ort ausgeschildert.
ESSEN & GETRÄNKE: Auf dem Festivalgelände findet ihr alles was das Herz begehrt. Unsere Essensangebote wurde 2023 komplett überarbeitet, für die Verpflegung auf dem Festplatz wird auch dieses Jahr die Firma MB Gastronomie sorgen. Im VIP bleibt Bäumle-Kochservice unser Partner.
FOTOS & VIDEOS: Vor Ort sind unsere Medienpartner z.B. von Partyamigo.de mit genügend Fotografen am Start um von euch tolle und professionelle Erinnerungsfotos zu schießen welche ihr dann später auch wieder auch auf unserer Webseite findet! Ohne Presse-Akkreditierung sind leider nur Handys zum Fotografieren erlaubt (siehe verbotene Gegenstände).
GÄSTELISTE: Wer bei uns oder bei einem anderen Partner Tickets gewonnen hat, steht auf unseren Gästelisten sowohl Freitag, Samstag als auch am Sonntag. Ausweis nicht vergessen und einfach mit den ggf. gewonnen Begleitungen am Eingang / Gästeliste melden. Alle weiteren Infos haben alle Gewinner persönlich bekommen.
TIMETABLE: Einlass Freitag 18.30 Uhr, Samstag 12.30 Uhr, Sonntag Beginn 18.00 Uhr
EINLASS & JUGENDSCHUTZ: Der Einlass ist grundsätzlich ab 16 Jahren. Unser Festival ist jedoch natürlich Familienfreundlich, falls euren Kindern die Musik also gefällt und ihr diese gerne mitbringen wollt, ist das von unserer Seite her kein Problem – ihr habt die Verantwortung für eure Kinder!
KINDER unter 16 Jahren in Begleitung und auf Verantwortung von Erziehungsberechtigten / Eltern sind ohne Einschränkungen möglich (die Eltern müssen die ganze Zeit mit vor Ort sein, der Eintritt für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung der Eltern ist KOSTENLOS, Ausweise sind mitzuführen!). Für Säuglingen und Kleinkinder das Festival (wie jedes andere) jedoch sicherlich auf KEINEN Fall geeignet!! Schützt bitte die Ohren eurer Kinder! Denn das kindliche Ohr ist empfindlicher als das von Erwachsenen. Besonders direkt vor der Bühne ist die Lautstärke hoch und auf längere Zeit eventuell schädlich!
Wir freuen uns auf euch und ein tolles Festival.